Kurse

Bewegungspraxis
Hier kannst du deinen Körper in der Tiefe erfahren basierend auf den Prinzipien von Kleintechnik™ sowie Elementen aus der energetischen Körperpsychotherapie. Durch gezielte Bewegungsabfolgen wird die Tiefenmuskulatur angesprochen und die natürliche Ausrichtung der Knochenstruktur hergestellt. Ein besonderer Fokus gilt dabei dem Körperzentrum sowie der Bauch- und Beckenatmung.
Kurs: Dienstag 8:00 – 9:30 Uhr
Ort: Praxis für Ernährungs- und körpertherapie, Lühnergasse 16, 38889 Blankenburg (Harz)
Einzelticket: 15€
10er Karte: 120 €
Moderner und Zeitgenössischer Tanz
(auch Contemporary Dance)
Elemente aus modernen Tanztechniken wie ‚Graham‘, ‚Horton‘ oder ‚Limón‘ werden mit Yoga, Martial Arts und verschiedenen Improvisationstechniken z.B. Contact Improvisation kombiniert.
Eigene Stücke werden zusammen in der Gruppe entwickelt und aufgeführt.
Ort: Rainbow Spirit Yogazentrum Quedlinburg, Neuer Weg 22/23 06484 Quedlinburg
Einzelticket: 15€
10er Karte: 120 €

Tanzprojekte
Tanz ist eine flüchtige Kunst. Aber hier sind einige Aufzeichnungen von Tanzprojekten der letzten Jahre zu sehen, bei denen ich mitwirken durfte oder selbst mitkreiert habe. Weitere Tanzprojekte finden zurzeit u.a. in Kooperation mit dem Theater Bernburg und TanzLand-Harz statt.
Human Loops – Merixtell Campos Olivé
Gorgeous – Kelsey Rondeau
IBAN IBAN – Naji Soul
Zwischen Strukturen – Christine Ploschenz
Tänzer*innenfeedbacks
Ich finde an Christines Tanzunterricht besonders schön, dass ich merke wie viel Arbeit und Mühe sie in die Vorbereitung der Stunden steckt und dass sie immer auf unsere Wünsche in der Gruppe eingeht und diese umzusetzt.
Dadurch findet der Unterricht sehr auf einer Augenhöhe statt, in dem wir Gedanken und Emotionen ausdrücken können.
Für mich ist es mittlerweile ein Raum geworden, in dem ich mich sehr wohlfühle, da Christine auf unsere einzelnen Körper und wie diese funktionieren eingeht und ich dadurch kontinuierlich etwas Neues über meinen eigenen Körper und Bewegungsmuster lerne.
Meiner Meinung nach unterscheidet sich dieser Tanzkurs, von anderen zeitgenössischen Tanzkursen, die ich besucht habe, dadurch, dass Christine sehr gut darin ist Bewegungen oder Technik, so gut es geht zu zerlegen und von Anfang an zu erklären.
Dadurch ist es nicht von Anfang an wichtig, dass wir es alle gleich und direkt richtig machen, sondern nur soweit es unser Körper bis dahin kann.
Ich habe das Gefühl, dass ich dadurch besser lerne, da der Druck verschwindet, es auf Anhieb hinzukriegen und ich mich dadurch wohler fühle herausforderndere Sachen auszuprobieren. Somit lerne ich immer mehr auf meinen Körper zu achten und das zu machen, was sich für mich richtig anfühlt. Des Weiteren merke ich, dass dadurch eine angenehme und offene Gruppendynamik herrscht.
Workshops
Motion & Emotion
- Tanz- und Körpertherapeutische Selbsterfahrung in der Gruppe
- Bewegungskurs mit dem Fokus auf Zentrierung, Erdung und Achtsamkeit unter Nutzung verschiedener Tanzstile und Bewegungsmethoden
- online oder offline in der Praxis möglich
- auch für Schulen und Unternehmen möglich (Preis auf Anfrage)
- stärkt die Vitalität, Körpergesundheit, Körpergefühl, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Achtsamkeit, Selbstreflexion, Selbstbewusstsein uvm.
- baut Ängste und Konflikte ab
- stärkt das Gemeinschaftsgefühl
- Teilnehmerzahl: max. 10
- Dauer: 4 Stunden
- Preis: 99 Euro / Person


Wutclub
In diesem 4-wöchigen Training erforschen wir im Team das Gefühl Wut.
Menschen sind seit Generationen wütend und wir haben gelernt, dass es unangemessen ist, wütend zu sein.
Wir haben oft allerlei Konzepte dazu was Wut ist und was es bedeutet Wut zu fühlen aber es gibt nur wenige Räume, um zu erforschen was Wutkraft dir wirklich ermöglicht.
Oft behalten wir Wut in uns, bis wir entweder:
- wie ein Vulkan ausbrechen oder
- depressiv werden (eine gute Dosis Traurigkeit hinzufügen und verstummen)
oder wir finden andere wirksame Strategien, um Wut nicht zu fühlen.
Wut ist eine der mächtigsten Ressourcen, die jedem Menschen auf diesem Planeten zur Verfügung steht. Wenn du (wieder) lernst deine Wut bewusst zu aktivieren,
- kannst du Klarheit für deinen nächsten Schritte gewinnen,
- kannst Grenzen setzen,
- Ja! oder Nein! sagen und bist in der Lage deutlich zu kommunizieren, was du willst.
Der Wutclub findet online und offline statt, für Erwachsene und Jugendliche.
Wir nutzen u.a. Elemente aus dem Schwerttraining, Akido oder Martial Arts sowie körpertherapeutische Übungen.
Dauer: 4 Termine à 120 Minuten für Gruppen in 4 Wochen oder Halbtagesworkshops (4 h) für Institutionen als Kennenlernangebot
Ausgleich 4 wöchiges Wut – Training intensiv: 80 – 110 €/ Person
Ausgleich für Institutionen: 450 € für 4 h, max. 30 Teilnehmer*innen, Materialien müssen von der Insitution gestellt werden
auch online möglich, Sprache: deutsch & englisch
Gesundheits- und Ernährungsworkshops
- Vorträge zu gesundheitsfördernder Ernährung und/oder ernährungsbedingten Erkrankungen für Schulen (v.a. Grundschulen und bis zur 8 Klasse) und Unternehmen
- mögliche Themen: gesunde Pausensnacks, Obst/Gemüse, Zucker & Fett
- Lehrküche, Lebensmittel werden bei Bedarf gestellt
- Dauer: 3-4 Stunden
- Teilnehmerzahl: max. 25
- Preis: 600 Euro
- Vorraussetzung: Hauswirtschaftsraum und/oder Schulküche
Auch in Kooperation mit Ernährungstherapie.net und Kaufland möglich. Melden sie dazu ihre Schule hier an.


Frauenkreis
- eine Möglichkeit dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und dein zyklisches Leben zusammen mit anderen Frauen in Begleitung zu wissen
- ein Raum für Ermächtigung, Kollaboration und Kooperation
- Check In, Bewegungserfahrung, Mitteilen im Kreis, Check Out
- Freitag 19:00 – 21:30 Uhr
- Ausgleich: 20 € /Kreis, 1 Abend zum Schnuppern unentgeldlich
Warum Frauenkreise wichtig sind: